Connictro Blockchain:
Nachverfolgung. Schutz. Durchsetzung.
Sicher – Vorhersagbar – Manipulationssicher
Ihre SaaS-Lösung zur Monetisierung von Verbrauchsgütern und digitalen Inhalten.
Alle Geschäftsmodelle unterstützt
- Zahlung pro Benutzung / Gutscheine Ausprobieren ohne Anmeldung! / Source-Code auf Github
- Miet- / Abomodelle
- Tracking-Daten manipulationssicher speichern Ausprobieren ohne Anmeldung! / Source-Code auf Github
- Zeitbegrenzte Nutzungsrechte Ausprobieren ohne Anmeldung! / Source-Code auf Github
- Rückgabe, Wiederbefüllung oder Reparatur ausdrücklich erwünscht – Sie behalten die Kontrolle!
- 100% in Deutschland gehostet, keine US Cloudanbieter – DSGVO-konform!
Schützen Sie alles
- Schutz von IoT-Geräten: Verbrauchsgüter oder Ersatzteile – Verhindern von Fälschungen!
- Schützen Sie digitale Inhalte, optional mit Benutzer-Validierung
- Schützen Sie Geräte oder Inhalte mittels Regionalcode
- Binden Sie Verbrauchsgüter oder Inhalt unwiderruflich an bestimmte Geräte (Paarung)
- REST API – Industriestandard
- Einfache Integration in Web-Anwendungen, IoT-Plattformen, ERP- oder CRM-Systeme
- Lightweight-Anwendungen, Blockchain auch von batteriebetriebenen Embedded-Geräten nutzbar
- Keine Kryptowährung – keine schwankenden Wechselkurse!
- Erfordert keine Banklizenz!
- Kein energiefressendes Mining!
- Keine komplizierten Smart Contracts. Nutzen Sie einfach das REST API und den vordefinierten Lebenszyklus.
- Frei konfigurierbare Ablaufzeitregeln für zeitbegrenzte Nutzungsmodelle
- Keine Dongles oder ID-Chips mehr benötigt
- Anonyme Nutzung für Endbenutzer zur Wahrung der Privatsphäre eingebaut
Anwendungsbeispiele
- Sicherstellen, dass nur Original-Verbrauchsmaterialien in IoT-Geräten verwendet werden (Beispiel: Druckerkartuschen)
- Sicherstellen, dass nur Originalersatzteile verwendet werden können
- Erzwingen von Reinigungsvorgängen (Beispiel: Ans Internet angeschlossene Kaffeemaschine)
- Schutz von digitalen Inhalten (Audio, Video, E-Books, Spiele)
Optional auch mit Benutzer-Validierung (Beispiel: Altersnachweis* für Erwachseneninhalte) - Mietmodelle z.B. zur Software-Lizenzierung
- Zeitbegrenzte Zugangsberechtigung – Beispiel: Touristischer Wanderweg, Fahrzeug-Parkberechtigungen
- Veranstaltungstickets
- Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr
- Emissions-Zertifikate
- Verhinderung von doppelter Stimmabgabe bei Wahlen – dabei bleibt die anonyme Stimmabgabe selbst natürlich unangetastet
- Vertrauenswürdige Speicherung von Strom/Gas/Wasserzähler-Ablesungen oder Kilometerständen von Fahrzeugen
- Medizinische Rezepte
- Firmeninterne Nutzung
- … und vieles mehr.
Produkt-Lebenszyklus-Modell
Jedes Objekt, das ein physisches Produkt, digitaler Inhalt, Gutschein oder Berechtigung sein kann, ist als „digitaler Zwilling“ (Managed Object – MO) in der Blockchain modelliert. Es erhält Lebensstatus und Wert einmalig und wird danach nur geleert – wie ein physisches Verbrauchsgut, das einmal produziert wird, bis es verbraucht wurde oder abläuft. Ebenso ist betrugssichere Rückgabe Bestandteil des Modells. |
![]() |
Benötigen Sie mehr Information? Fordern Sie hier eine kostenlose Online-Beratung an!
*: Wir stellen nur die technische Plattform bereit, bieten selbst aber keine Altersverifizierungs-Dienstleistung an.